Herbst-Pause

Liebe Besucher/innen,

Nach einem tollen Sommer machen wir eine kleine Pause im Herbst und sind im Laden wieder ab Donnerstag, den 26. Oktober da. 

Wir freuen uns sehr über Euren Besuch!


Herzlich Willkommen !

Unser Laden ist regelmäßig wieder geöffnet, und zwar am

Donnerstag   14 bis 18 Uhr

Freitag    14 bis 18 Uhr 

Samstag   10 bis 16 Uhr

... und nach telefonischer Vereinbarung

Immer etwas Passendes

Im Laden finden Sie immer eine große Auswahl an Schalen und Schüsseln für Ihre Weihnachts-Köstlichkeiten. 
Dekorative Kleinmöbel, etwa ein Sitzblock aus Massivholz, sind tolle und einzigartige Geschenke. Auch als Beistelltisch macht so ein Block immer eine gute Figur.

Holzelemente veredeln jede Küche

Holz bringt in jede Küche Wärme und Lebendigkeit. Es ist zeitlos, elegant und hält bei guter Pflege ein Leben lang. Schneid- und Brotzeitbrettchen, Gewürz- und Besteckdosen, Serviettenringe, Eierbecher ...  es gibt nur wenige Anwendungen in der Küche, für die edles Holz nicht geeignet wäre.

Harmonie in Form, Funktion ...   und Duft

Aus Zirbenholz lassen sich wunderschöne Schalen drechseln. Diese sind perfekte Küchenhelfer als Brottopf,  Salatschale und für viele andere Zwecke. Durch ihren natürlichen Duft bringen sie einen Hauch von Bergwald in die Küche.
Übrigens: Der Duft von Zirbenspänen vertreibt lästige Fruchtfliegen. Probieren Sie es aus, ich schenke Ihnen ein Säckchen voll davon. 

Luxus für verwöhnte Haus- und Gartenkatzen: Maßgefertigte Katzenschale zum Relaxen und Zurückziehen,   ohmmm ...

Und natürlich für das kleine Nickerchen zwischendurch !!

Für Strickprofis: Katzensichere Wollschüssel aus Esche

Mieze und Wolle

Auf dem Bild ja eine süße Kombination …
Der Spaß hört aber auf, wenn der Stubentiger das Strickteil komplett zerlegt und sich völlig  eingewickelt hat.

Die Lösung

Sieht auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig aus. Erinnert an einen Römertopf oder irgend etwas Ähnliches aus der Küche, oder?

Hoppla, da ist ja

ein angefangenes Strickteil mit Nadeln und Wollknäuel drin.
Aha ...

Prima !!

Das Strickteil entnehmen und den Faden durch den Schlitz ziehen. Beim Stricken den Faden gleichmäßig nachziehen, das Wollknäuel springt nicht am Boden umher

Nur Mieze guckt

in die Röhre.
Zu blöd auch !!!

Brotschalen aus Zirbenholz

Ich hatte das Riesenglück nach meinem Skitourenurlaub in diesem Frühling ein paar tolle Zirbenholzbohlen kaufen zu können. Mit einer Höhe von 8 cm und Breiten von 30 - 40 cm gerade richtig für große Zirbenschalen und Brotschalen. 
Das Drechseln selbst ist keine Arbeit sondern eine Aromatherapie. Der Duft des frisch geschnittenen Zirbenholzes ist unbeschreiblich. Etwas davon behalten meine Schalen dauerhaft: wenn mann sie mit einem feuchten, warmen Tuch auswischt, dann kommt dieser Duft auch nach Jahren noch durch. 

Zirbenimpressionen ...

Kleine Brotschale

Mit einem Durchmesser von 28 cm eine eher kleine Schale, die aber für einen 2-Personen Haushalt völlig ausreicht. 

Ein Schatz: Zirbenspäne

Die beim Drechseln anfallenden Späne hebe ich auf und fülle sie in Jutesäckchen. Der Zirbenduft hält wochenlang und wenn man das Säckchen etwas knetet, dann wird er wieder intensiver. Die Späne vertreiben übrigens die lästigen Fruchtfliegen: eine Handvoll in der Obstschale wirkt Wunder.

Aus einem Stück

Aus einem Vollholzstück gedreht, ohne Schnitt und Leimkante, so sollte eine hochwertige Brotschale hergestellt sein. Leider sind große Zirbenstücke seltener geworden und haben im Preis  ganz schön angezogen.